Nachrichtenausgabe

4. Mölmsches Kirchenmusikfest

 

Workshops für Sänger:innen und Bläser:innen – Klingender Abschluss in St. Mariae Geburt

Zum 4. Mölmschen Kirchenmusikfest, dieses Mal ökumenisch, sind alle eingeladen, die gerne singen, Blech- und Holzblasinstrumente spielen. Am Samstag, 27. Januar 2024, gibt es auf dem Mülheimer Kirchenhügel einen musikalischen Begegnungstag mit Workshops, in denen man Neues ausprobieren oder seine Fähigkeiten ausbauen kann. Mit namhaften Dozent:innen erarbeiten die Teilnehmenden in den Einheiten für Chöre und Bläser:innen verschiedene Kompositionen und präsentieren sie bei einem ökumenischem Abendgebet und anschließender Soirée ab 17 Uhr in der Kirche St. Mariae Geburt an der Althofstraße 5. Alle Interessierten sind zum Zuhören eingeladen.

Für die Teilnehmenden beginnt das Mölmsche Kirchenmusikfest um 9.30 Uhr mit der Begrüßung im Haus der Evangelischen Kirche / Altenhof. Es folgen über den Tag hinweg vier Workshop-Phasen, die an verschiedenen Orten auf dem Kirchenhügel in der Mülheimer Altstadt in fußläufiger Entfernung zueinander stattfinden.
Workshops:

  • Chor klassisch: Prof. Hannelotte Pardall, Künstlerische Leiterin des Deutsch-deutschen Kammerchores, ehem. Chorleitungsprofessorin in Hamburg
  • Chor modern: Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel, Komponist, früherer Professor für kirchliche Popularmusik in Herford
  • Blechbläser: N.N.
  • Alte und neue Musik für Blockflöten: Anne-Katrin Sandmann, Kirchenmusikerin Blockflötistin, Mülheim

Die Teilnahme kostet 25 Euro für Sänger:innen, 15 Euro für Instrumentalist:innen (nur nachmittags) bzw. 20 Euro bei Teilnahme am Chorprogramm vormittags und in den Bläserworkshops nachmittags und muss nach der Anmeldung überwiesen werden.

Anmeldung bis 14. Januar 2024 unter https://bit.ly/anmeldung-kimufest24 .
Weitere Informationen auf https://kirche-muelheim.de/kirchenmusikfest-2024/ oder bei Sven Schneider, Kreiskantor Kirchenkreis An der Ruhr, sven.schneider@ekir.de sowie bei Kirchenmusiker Boris Schmittmann, b.schmittmann@lukas-mh.de

Zurück