Gottesdienst zur Verabschiedung von Superintendent Gerald Hillebrand und zur Einführung von Superintendent Michael Manz

Zu einem festlichen Gottesdienst zur Verabschiedung von Superintendent Gerald Hillebrand und zur Einführung seines Nachfolgers Pfarrer Michael Manz lädt der Kirchenkreis An der Ruhr am Samstag, 16. Dezember, 14 Uhr, in die Petrikirche (Pastor-Barnstein-Platz, 45468 Mülheim an der Ruhr) ein. Die Entpflichtung und Neu-Einführung ins Amt wird durch Präses Dr. Thorsten Latzel, den leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche im Rheinland, vorgenommen. Für die musikalische Gestaltung sorgen Kantor Boris Schmittmann und das Ensemble Vocalukas.
Superintendent Gerald Hillebrand war seit 2017 im Amt. Seit 1993 ist er Pfarrer in der Kirchengemeinde Broich-Saarn (bzw. der Gemeinde Broich vor der Gemeindefusion). Nun tritt er in den Ruhestand ein. Pfarrer Michael Manz (Lukaskirchengemeinde) war zuvor Skriba (zweiter Stellvertreter des Superintendenten) des Kirchenkreises An der Ruhr.
Stichwort: Superintendent
Der Superintendent ist oberster Repräsentant eines jeden Kirchenkreises. Er leitet die Kreissynode und sitzt dem Kreissynodalvorstand (KSV) vor, der den Kirchenkreis zwischen den Tagungen der Kreissynode leitet. Der Superinten-dent ist verantwortlich für die Arbeit der kreiskirchlichen Einrichtungen und Dienste und führt Aufsicht über die Kirchengemeinden und Presbyterien. Die reguläre Amtszeit der Superintendenten in der Evangelischen Kirche im Rheinland beträgt acht Jahre.
Die Verabschiedung von Gerald Hillebrand als Pfarrer unserer Gemeinde findet am Samsatg, 6. Januar 2024, 15 Uhr, in der Kirche an der Wilhelminenstraße statt.