Stiftung Jugend Broich-Saarn

Der neue Stiftungsrat der Stiftung „Jugend Broich-Saarn“ stellt sich vor

Liebe Gemeinde!

Infolge der Presbyteriumswahl wurde auch der Stiftungsrat der Stiftung „Jugend Broich-Saarn“ neu besetzt. Dieser besteht nun aus uns, Paul-Andreas Maurer, Simon Löwenberg und Frauke Meßink, drei Presbyter:innen unserer Gemeinde. Wir sind schon lange im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aktiv und freuen uns, der Stiftung wieder neuen Schwung zu verleihen! Unterstützt werden wir im Stiftungsrat von Jugendleiterin Anja Hömberg und Finanzkirchmeisterin Michaela Dahmen.

Nächste Aktion: Kneipenquiz

Wir haben direkt die erste Aktion geplant: ein Kneipenquiz, das am 16. November im Gemeindehaus an der Wilhelminenstraße stattfinden wird. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Diese Veranstaltung soll Ihnen nicht nur Spaß machen und die Gemeinschaft fördern, sondern auch dazu beitragen, die Stiftung bekannter zu machen und weitere Unterstützer:innen für unsere Arbeit zu gewinnen!

Aufgabe und Historie der Stiftung

Die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn engagiert sich seit vielen Jahren intensiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Stiftung „Jugend Broich-Saarn“ wurde ursprünglich durch das Presbyterium der Kirchengemeinde Saarn am 17. August 2009 unter dem Namen „Jugend in Saarn“ gegründet. Nach der Fusion mit der Broicher Kirchengemeinde wurde die Stiftung am 5. September 2011 umbenannt und die Satzung entsprechend angepasst.

Unsere Gemeindestiftung hat sich zum Ziel gesetzt, offene Angebote für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen und ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten und ihre Spiritualität erleben und leben können. Die Aufgabe der Stiftung ist es, die notwendige finanzielle Grundlage für diese Arbeit zu schaffen und unserer Gemeinde so eine langfristige Zukunftsperspektive zu geben. Das im Stiftungsrat junge Menschen Verantwortung für diese wichtige Aufgabe übernehmen, basiert auf unserem christlichen Selbstverständnis, dass junge Menschen eigenverantwortlich und selbstorganisiert inhaltliche Schwerpunkte setzen sollten. Unser langfristiges Ziel ist die Finanzierung einer hauptamtlichen Jugendleiter:innenstelle. Die anstehende Fusion zur Evangelischen Brückengemeinde Mülheim wird dabei keine Veränderungen für unsere Stiftung bedeuten. Wir bleiben Ihnen auch weiterhin zur Finanzierung einer aktiven und attraktiven Kinder- und Jugendarbeit in Broich und Saarn erhalten!

Unterstützung

Wir möchten Ihnen die Möglichkeiten zeigen, wie Sie unsere Stiftung unterstützen und einen nachhaltigen Beitrag in unserer Gemeinde/für unsere Gemeinde leisten können. So können Sie unsere Herzensangelegenheit - die Förderung gemeindlicher Aktionen, Projekte und Freizeiten, unterstützen! Es gibt dabei verschiedene Wege, wie Sie uns helfen können. Dazu möchten wir Ihnen gerne den Unterschied zwischen Spenden und Zustiftungen erklären:

Spenden:

Eine Spende ist eine großzügige Geste, die es uns ermöglicht, unsere laufenden Programme und Projekte zu finanzieren. Sie können eine einmalige Spende tätigen oder regelmäßig einen Betrag Ihrer Wahl beisteuern. Ihre Spende fließt direkt in die laufenden Aktivitäten der Jugendarbeit. In den letzten Jahren haben wir beispielsweise unsere Freizeiten nach Westkapelle für ehrenamtlich Mitarbeitende und unsere Teampullover finanzieren können.

Zustiftungen:

Im Gegensatz zu Spenden sind Zustiftungen langfristige finanzielle Beiträge, die in das Vermögen der Stiftung einfließen.

Ihre Zustiftung erhöht unser Stiftungsvermögen. Durch das langfriste Anlegen erzielen wir Zinserträge, mit denen wir aktuelle Projekte und die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Mit Ihrer Zustiftung streben wir eine nachhaltig gesicherte Finanzierung unserer Hauptamtlichen in der Arbeit mit jungen Menschen an.

Egal für welche Form der Unterstützung Sie sich entscheiden, jeder Beitrag ist von großem Wert und trägt einen kleinen Teil dazu bei, unsere Gemeinde zukunftssicher zu machen und positive Veränderungen zu bewirken.

Kontakt

Bei Rückfragen, für weitere Informationen und zur Unterstützung der Stiftung sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns unter: jugendstiftung.broich-saarn@ekir.de

Der neu besetzte Stiftungsrat blickt mit großer Vorfreude auf die kommenden Jahre und freut sich darauf, mit Ihrer Hilfe die Jugendarbeit in Broich-Saarn weiterhin aktiv gestalten und fördern zu können.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Stiftungsrat

Paul-Andreas Maurer (Vorsitzender),
Simon Löwenberg (stellvertretender Vorsitzender) und
Frauke Meßink